Endzeitpolitik.de
Diese Seite wird in Kürze erweitert...
Impressum und Datenschutzerklärung
Nun aber zum neuen Buch:
Die 1. und 2. Auflage des Buches erschien 2015 im Kopp Verlag.
Nun ist es im September 2017
in stark erweiterter und überarbeiteter Form
im Höcker Verlag neu erschienen.
ISBN 978-3-9811760-7-0
144 Seiten
8,90 Euro
Erhältlich in allen Buchhandlungen
oder bei Ihrem Online-Händler
Im Laden ist das Buch innerhalb eines Tages verfügbar!
Böse Gutmenschen Gutmenschen sind die neuen Blockwarte, die ihre
Mitbürger bewachen
|
||
Inhaltsverzeichnis
1
Zum Geleit
2
Zur Einstimmung
2.1
»Deutschland
verrecke!«
2.2
Professionelle Mittel
und Strategien
2.3
Böse Gutmenschen
beherrschen uns mit schönen
Worten
2.4
Wie ist ihre
Gefährlichkeit einzustufen – ein Ranking des Bösen
2.5
LINKE, Nazis und
Islamisten singen im vereinten Chor
2.6
Verrat an
Errungenschaften der freiheitlichen Demokratie
3
Gutmenschen und die
Friedensbewegung
3.1
Gutmenschen von außen
gesteuert
3.2
Vorsicht vor
Heuchlern!
3.3
Friedensbewegung im Kalten Krieg
3.4
Nichts dazugelernt
3.5
Friedensbewegung in späteren Kriegen
4
Gutmenschen und der Islam
4.1
Alle wissen, was los
ist, aber kaum einer traut sich,
4.2
Eine wohlgefällige
Lüge: »Allah ist Gott!«
4.3
Staatsvertrag
mehrerer Bundesländer mit Muslimverbänden. 30
4.4
Pastoren der EKD
haben Angst, für verfolgte Christen zu beten
4.5
Es gibt bereits
zahlreiche Scharia-Gerichte in Deutschland
4.6
»Ehrenmörder« sollen
weniger hart bestraft werden
4.7
Übergriffe auf
Christen durch Muslime in Asylantenheimen
4.8
Ist der Islam
wirklich so friedlich wie die Gutmenschen behaupten?
4.9
Die
»Weihnachtsgefahr« und andere Predigten
4.10
Nur »fünf Prozent
Muslime« in Deutschland - und schon
4.11
Die Stellung von
Nicht-Muslimen in der islamischen Welt
4.12
Selbstmordattentate werden relativiert
4.13
Austreten aus dem
Islam und jede Kritik verboten
4.14
Islamistische
Hassprediger ausweisen - oder nicht?
4.16
Das islamische
Paradies
4.17
Die symbolische
Unterwerfung der christlichen Führer
4.18
Österreichischer Bundespräsident gegen »Islamophobie!«
5
Gutmenschen und Asyl
5.1
Wir wissen doch gar
nicht, wer da kommt...
5.2
Warum fliehen Muslime
ausgerechnet zu Christen?. 55
5.3
»Willkommenskultur«:
geistlich geizig - aus Feigheit!
5.4
Verhinderung von
Asylverfahren
5.5
Was kommt in der
Realität dabei raus?
5.6
Pseudoflüchtlinge besetzen Plätze für echte
Flüchtlinge
6
Gutmenschen und ihre Lebens-
und Denkweise
6.1
»Was muss denen bloß
angetan worden sein!«
6.2
Mit Aggression und
Gewalt problemlos ans Ziel 65
6.3
Angst vor dem
Feuermelder
6.4
Was ist »Rechts«?
6.5
Die bedrohliche
Rhetorik der linken Gutmenschen
6.6
Die fragwürdigen
Methoden der Gutmenschen
6.7
Gutmenschen
verheddern sich in ihren Lügen
7
Gutmenschen und der alltägliche
Wahnsinn
7.1
Inklusionsklassen an Schulen
7.2
Gutmenschen wollen
die Frühsexualisierung von
Kindern
7.3
Käfer und Hamster
verhindern Wohnungsbau
7.4
Neue
Willkommenskultur für Problembären und Reißwölfe
7.5
Genderwahnsinn und Geschlechtersprech als Qualvorgabe
7.6
Gendergerechte Steinigung gefordert
7.7
Gutmenschen und ihre
EU-Beitrittspolitik
7.8
Gutmenschen zwingen
Schüler zu Demonstrationen
7.9
»Drogendealer
kriminalisieren ist Rassismus!«
7.10
Der perfide
Antisemitismus der Gutmenschen
7.11
Gutmenschen und ihre
»Unwörter« des Jahres
7.12
Der vorauseilende
Gehorsam der Gutmenschen
7.13
Wenn linke
Gutmenschen Gesetze machen
7.14
Wenn linke
Gutmenschen »Strafurteile« fällen
8
Prominente – die fünfte Kolonne
der Gutmenschen
8.1
Warum sollten wir den
Promis folgen?
8.2
Genial daneben:
Bernhard Hoëcker
8.3
Aussagen von
prominenten Gutmenschen gegen PEGIDA 127
9
Erklärungsversuche
9.1
Böse Absichten
9.2
Geborgenheit in der
Gruppe
9.3
Ausgrenzung
Andersdenkender
9.4
»Wehret den
Anfängen!« – oder: Die totale
10
Schlusswort
Über den Autor Bernd Höcker, geboren am 03.02.1953, absolvierte als erste Berufsausbildung eine handwerkliche Fotografenlehre, bevor er 1976 das Abitur an der Abendschule nachmachte. Von 1977 bis 1986 studierte er an der Universität Hamburg Erziehungswissenschaft, Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, Soziologie, Politik, Geschichte, sowie Verhaltenspsychologie als Schwerpunkt. Nach dem ersten Staatsexamen folgte eine einjährige Umschulung zum EDV-Anwendungstrainer und eine über 15-jährige freiberufliche Tätigkeit als EDV-Berater und -Dozent. Während dieser Zeit gründete er seinen Verlag und schrieb nebenher Beiträge für MAD, diverse Sketche für eine damals sehr bekannte RTL-Comedy-Show, Handbücher für Computersoftware und das Vegetarier Handbuch, das mittlerweile in einer aktuellen dritten Auflage vorliegt. 1996 wurde ihm vom Deutschen Patentamt das Patent für eine Selektionszeitschaltanlage erteilt. 2001 eröffnete er seine Internetpräsenz www.gez-abschaffen.de. Von 2004 bis 2014 schrieb er sechs Bücher über Rundfunkgebühren, die GEZ und über den deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Zuletzt erschien 2014 Bernds Kampfbüchlein, ein Ratgeber zur Bewältigung schwerer Konflikte mit einem Sonderteil, wie man sich gegen den neuen Rundfunkbeitrag wehren kann. |